Vertragsärztin der KFA - Privat und Wahlärztin für alle übrigen Kassen
Ärztliches Handeln müsse stets an der Individualität des erkrankten Menschen ausgerichtet sein. Im Fokus meiner ärztlichen Tätigkeit stehen immer die Interessen meiner PatientInnen und daher lege ich einen großen Wert auf die „Arzt-Patienten“- Beziehung.
Umfassende Diagnostik von Erkrankungen des gesamten Verdauungstraktes ( Magen, Darm, Bauchspeicheldrüse, Leber, Gallengänge) und gezielte Therapien im Sinne der ganzheitlichen Medizin:
Ultraschalluntersuchung des Herzens, der Schilddrüse, der Hauptschlagader und des Bauches.
Endoskopie (Gastroskopie und Koloskopie) inkl. Vorsorge-Koloskopie. Die Endoskopien werden immer am schlafenden Patienten durchgeführt (sog. Sedoanalgesie).
Abklärung erhöhter Leberwerte und Therapien von Lebererkrankungen ( Fettleber, Leberentzündungen, Leberzirrhose und Erkrankungen der Gallengänge) inkl. Ultraschall. Es gibt bei uns auch die Möglichkeit eines Fibroscan
Betreuung von onkologischen PatientInnen mit Leberkrebs.
Untersuchung vom oberen Verdauungstrakt also Speiseröhre, Magen und Zwölffingerdarm. Gastroenterologische Schwerpunkte: chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED), Reizmagen/-darm.
Untersuchung vom Dickdarm ggf. Entfernung von Polypen sowie die empfohlene Vorsorgekoloskopie ab dem 50. Lebensjahr mit Kostendeckung durch den zuständigen Versicherungsträger.
Atemtest bzgl. Fructose-, Lactose- und Sorbitintoleranz und bakterielle Fehlbesiedelung des Dünndarmes.
Allgemein internistische Untersuchungen - EKG, Langzeit-EKG und -Blutdruck, Belastungs-EKG, Herz-, Schilddrüse-, Bauchultraschall sowie ausführliche Laboruntersuchungen für die vollständige internistische Abklärung.
Qualitätszertifiziert in der Darmkrebsvorsorge durch die Österreichische Gesellschaft für Gastroenterologie und Hepatologie.
Auf Wunsch ist eine stationäre Endoskopie (Gastroskopie und Koloskopie) in der Privatklinik Kastanienhof mittels Rückverrechnung der privaten Krankenversicherung möglich.
Intravenöse Eisengabe bei Patienten mit chronischem oder akutem Eisenmangel, wo eine orale Eisensubstitution nicht ausreichend ist oder nicht vertragen wird. Ebenso auch auf Grund einer Erkrankung bei welcher das Eisen oral nicht aufgenommen werden kann. Weitere Infusionen wie zum Beispiel zum Thema Schmerz oder Immunsystem auf Anfrage gerne möglich.
Auf Wunsch können Sie sich Ihre Haut bei uns verwöhnen lassen. Es besteht die Möglichkeit von Faltenbehandlungen und wohltuenden Peelings bis hin zur Behandlung von übermäßigem Schwitzen.
Knapp 30% der Bevölkerung in Österreich leidet an der Fettlebererkrankung , die häufig auch mit Diabetes mellitus, Insulinresistenz und einem eröhten Risiko für cardio-vasculären Erkrankungen einher geht – hierbei handelt es sich um die häufigste Lebererkrankung welche in fortgeschrittenen Stadien auch zu Leberzirrhose und Leberkrebs führen kann. Mit der einfachen Berechnung erfolgt eine simple Graduierung hinsichtlich Ihrer Fettleber . In der Steiermark bieten wir als Zentrum im niedergelassenen Bereich eine Messung der Fettleber und Lebersteifigkeit an. Entscheidend ist nach der Messung eine Beurteilung und ausführliches Gespräch über weitere therapeutische Maßnahmen und Überwachung der Lebererkrankung.
Zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der Hepatologie mit Schwerpunkt Leberzirrhose, virale Hepatitis, Leberkrebs und Leberversagen.
Liebe Patientinnen und Patienten, wir bitten Sie auf Grund der aktuellen Corona-Situation folgende Hinweise zu beachten:
Laut COVID-19 Notmaßnahmenverordnung ist bis auf weiteres das Tragen einer FFP-2-Maske an unserem Institut verpflichtend.
Sollten Sie Symptome wie Fieber, Husten oder grippale Beschwerden haben, kommen Sie bitte NICHT.
Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation.
Das Team des PRO- Kompetenzzentrum für Gesundheit